Die DABERO Service Group GmbH, München, erwarb mehr als 95 Prozent aller Aktien der icubic AG, Magdeburg. Durch die Verbindung exzellenter IT-Unternehmen strebt DABERO an, eine führende IT-Service-Gruppe in der DACH-Region aufzubauen.
Die Gruppengesellschaften werden so ausgewählt, dass sie von der gemeinsamen Größe profitieren. Vorteile des Zusammenschlusses sind für die betreffenden Unternehmen unter anderem: mehr Leistungsbreite, gemeinsamer Kundenzugang, gesammeltes Know-how sowie Management-Synergien, bessere Finanzierungskonditionen und leichterer Zugang zu IT-Experten.
Die 1999 gegründete und in den vergangenen Jahren rasant wachsende icubic AG passt in das Anforderungsprofil von DABERO perfekt hinein. Mit rund 150 hoch qualifizierten Mitarbeitern entwickelt, produziert und vertreibt sie Software-Lösungen für die internationale Finanzwirtschaft, unter anderem mit Produkten für den elektronischen Wertpapierhandel und den damit verbundenen Dienstleistungen.
TRACC LEGAL hatte bereits Anfang 2013 den Verkauf der HighQ IT an die icubic AG für den seinerzeitigen Verkäufer betreut. Seither zählte dieser zu den Aktionären der icubic AG. Auf seine Empfehlung hin ließen sich nun Aktionäre, die über mehr als 90 Prozent des Aktienkapitals der icubic AG verfügen, beim Verkauf an DABERO von TRACC LEGAL beraten. Federführend waren hier die Rechtsanwalte Dr. Thomas Lotz und Dr. Thorsten Steinhaus.