Die Münchener Industrieholding ADCURAM Group AG erwirbt im Rahmen einer Nachfolgeregelung 90 Prozent der Anteile an der Vitrulan-Gruppe. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde am 7. Oktober 2016 unterzeichnet. Der bisherige Mehrheitsgesellschafter bleibt mit zehn Prozent an den operativen Gesellschaften Vitrulan Textile Glass GmbH in Marktschorgast (Oberfranken) und Vitrulan Technical Textiles GmbH in Haselbach (Thüringen) beteiligt und führt die Gruppe auch weiterhin als Geschäftsführer.
Die traditionsreiche Vitrulan-Gruppe produziert extrem strapazierfähige, aus Glasgarn (Textilglas) gewebte Wand- und Deckenbeläge für Innenräume sowie Armierungs- und Trägergewebe, Laminate und Spezialprodukte. Sie erwirtschaftet mit rund 400 Mitarbeitern rund 60 Mio. Euro Umsatz im Jahr. Die Ursprünge von Vitrulan reichen bis ins Jahr 1921 zurück, als die Thüringische Glaswollindustrie gegründet wurde. Heute wird das Unternehmen in dritter Generation geführt. Vitrulan soll mit Hilfe von ADCURAM in eine neue Wachstumsphase eintreten, in neue Technologien und Anlagen investieren, sich stärker international ausrichten und somit neue Wachstumsfelder und neue Kundengruppen erschließen.
Die Rechtsanwälte Dr. Thorsten Steinhaus und Dr. Thomas Lotz von TRACC LEGAL aus München haben ADCURAM bei der Transaktion beraten. Für die Verkäufer und den künftigen Minderheitsgesellschafter der Vitrulan Gruppe war BEITEN BURKHARDT (Dr. Detlev Koch, Dr. Guido Rügenberg) beratend tätig.