Die Münchener Industrieholding ADCURAM Group AG erwirbt von der schwedischen Nobia AB 98,57 Prozent der Anteile an der Poggenpohl Möbelwerke GmbH in Herford. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde am 19. Dezember 2016 unterzeichnet. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.
Poggenpohl ist eine traditionelle und global führende Marke für Luxusküchen. Etwa 500 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von rund 110 Millionen Euro. Die Ursprünge des Herstellers reichen bis ins Jahr 1892 zurück.
Poggenpohl soll mit Hilfe von ADCURAM in eine neue Wachstumsphase eintreten. Dies geschieht durch Investitionen in die Positionierung der Marke sowie den Ausbau des Produkt-Portfolios.
Die Rechtsanwälte Dr. Thomas Lotz und Dr. Thorsten Steinhaus von TRACC LEGAL aus München haben ADCURAM bei der Transaktion beraten (überwiegend Durchführung Due Diligence und IP). Für die Verhandlung des Kaufvertrags, der dem schwedischen Recht unterliegt, zog ADCURAM die schwedische Kanzlei WÅHLIN hinzu. Inhouse wurde die Transaktion durch Rechtsanwalt Christian Böcker gesteuert, und von Johannes Schafhirt steuerlich begleitet. Für die Durchführung des Kartellverfahrens ist Rechtsanwältin Corinna Neunzig aus der Düsseldorfer Kanzlei Hermanns Wagner Brück mandatiert. Die Verkäuferin wurde von der schwedischen Kanzlei CEDERQUIST beraten.