Die Zhuzhou Lince Group Co. Limited (Lince) hat sämtliche Geschäftsanteile der mdexx GmbH mit Sitz in Weyhe erworben. Verkäufer ist die Quantum Capital Partners GmbH, eine internationale Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in München. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die mdexx Gruppe entwickelt und produziert Transformatoren, Stromversorgungen, Drosseln und Filter sowie Axial- und Radialventilatoren insbesondere für den Bahn-Sektor aber auch für den Bereich Medizintechnik. Rund 500 Mitarbeiter sind an den Standorten in Weyhe (Deutschland), Trutnov (Tschechien) und und Tianjin (China) tätig.
Lince ist ein Zulieferer für den Eisenbahnsektor und stellt unter anderem Bremssysteme und Lüfter her. Das Unternehmen wurde 1979 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Zhuzhou, Hunan-Provinz, China. Mit rund 4.000 Mitarbeitern wurden im Jahr 2016 zirka 450 Mio. EUR Umsatz erwirtschaft. Mit dem Erwerb der mdexx Gruppe gelingt Lince der Eintritt in den europäischen Markt. Die mdexx Gruppe erhält gleichzeitig durch den strategischen Investor eine stärkere Position im chinesischen Markt
Quantum Capital Partners konzentriert sich auf Unternehmen mit erheblichem Entwicklungspotenzial. Ziel ist, diesen eine profitable Zukunft und ein nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen. Die mdexx Gruppe war seit 2016 Bestandteil des Portfolios.
“Nach erfolgreicher Neuausrichtung und nachhaltiger Rückführung der mdexx in die Gewinnzone wurde mit Lince der ideale strategische Partner für die künftige Entwicklung der mdexx gefunden. Für Quantum markiert der Verkauf der mdexx ein sehr erfolgreichen Exit aus dem in 2014 aufgelegten ersten Fonds.”, erklärt Tilman Richter, Investment Director Quantum.
Quantum wurde bei der Transaktion von TRACC LEGAL, Dr. Thomas Lotz (Federführung) und Dr. Thorsten Steinhaus (M&A) beraten. TRACC stand Quantum bereits 2015/2016 beim Einstieg in die mdexx Gruppe zur Seite.
Lince wurde bei dieser Akquisition durch ein internationales auf Transaktionen spezialisiertes Team von Rödl & Partner unter Federführung von Thomas Fräbel (Legal) und Klaus Martin Hausmann (Financial) betriebswirtschaftlich, rechtlich und steuerrechtlich beraten.